Knowledge- & Digitales Standort-Management
Dein Unternehmen ist auf Facebook, Google, Yelp, LinkedIn, Foursquare, den Gelben Seiten und noch einigen Plattformen mehr vertreten. Deine Digitalstrategie legt fest, dass Du auf zig Plattformen sichtbar sein möchtest und definiert dabei genau, welche Plattform welchem Ziel dienlich ist. Soweit so gut. Frage: loggst Du Dich jetzt noch einzeln ein oder verwaltest Du Deine Inhalte schon zentral?
Konsumenten nutzen heutzutage eine breite Palette an Suchmaschinen, Karten, Apps, Sprachassistenten, GPS-Systemen und sozialen Medien, um Informationen über eine Marke oder Organisation zu finden, diese für sich zu nutzen und bei Bedarf auch damit zu interagieren. Die Inhalte, sowie die entsprechenden Formate sind dabei abhängig von den Vorgaben und Eigenheiten der jeweiligen Plattform. Eine Website ist heutzutage nur noch ein kleiner Teil der digitalen Experience, die man als Konsument machen kann.
Es stellt sich also die Frage: wie kann man als Marketer und Betreiber verschiedener Seiten die Kontrolle über die verschiedenen Antworten und Informationen, die die Kunden auf den verschiedenen Plattformen vorfinden, wahren? Wie können sämtliche Informationen zur eigenen Marke gemanagt oder gar auch nur aktualisiert werden, ohne dass man sich manuell in jede einzelne Plattform einloggen muss? Das Zauberwort des Jahres heisst: Digital Knowledge Management.
Mithilfe von Digital Knowledge Management Tools können zukünftig vollständige, korrekte und attraktive digitale Erfahrungen im Rahmen des eigenen Digitalauftritts über alle Kanäle hinweg verwaltet und gefördert werden. Ganz unabhängig davon, ob Kundeninteraktionen, Umsatzsteigerungen oder Kundenloyalität zur primären Zielsetzung gemacht werden.
Wir haben Yext als ein solches Tool identifiziert, das genau diese Bedürfnisse erfüllt. Damit kannst Du über eine Plattform alle Informationen steuern, die Konsumenten über Deine Standorte, Produkte und Mitarbeiter suchen und finden. Nun stell Dir vor, morgen ist ein Feiertag oder ein verkaufsoffener Sonntag steht an und Du möchtest Deine Öffnungszeiten anpassen. Sich nun in alle Kanäle einzuloggen, die diese Informationen beinhalten und angepasst werden müssen, ist mühevolle Kleinarbeit, die man sich mithilfe einer Knowledge Management Plattform sparen kann.
Yext integriert dabei Hunderte führender Netzwerke, die alle über ein Tool auf dem neuesten Stand gehalten werden können, genauso aber auch dabei helfen, inhaltliche Doppelungen zu identifizieren und Datenbereinigungen vorzunehmen. Auf diese Art und Weise kannst Du als Unternehmen die Kontrolle über Deine Markenerfahrung im digitalen Universum aus Karten, Apps, Suchmaschinen, AI und weiteren intelligenten Leistungen, die Discovery, Entscheidungen sowie Handlungen von Konsumenten in ihrer individuellen Customer Journey beeinflussen, erhalten.
Darüber hinaus kann mit den vorhandenen Daten eine Websitesuche auf NLP-Basis (Neuro-Linguistische Programmierung) auf der Website integriert werden, wodurch die Besucher die richtigen Antworten auf ihre Fragen finden und dadurch die Conversions erhöht und Supportkosten für wiederkehrende Anfragen reduziert werden können.
Klingt das genau nach dem, was Du suchst? Du weisst, was zu tun ist.
Tiefbauzeichnung, Informatik, Betriebswirtschaft und nun Social Media Management – es gibt kaum ein Thema im Bereich IT und Business, in das Stefano noch keinen Blick riskiert hat. Bei der Hutter Consult AG übernimmt unser Teamitaliener das Business Development im Zusammenhang mit dem Ausbau der Plattform-Themen. Zudem ist er als versierter Projektleiter und Head of Platforms die erste Anlaufstelle für die Kunden in allen Anliegen und Bedürfnissen rund um Plattformen. Für die findet und ermöglicht er die Implementierung von nachhaltigen, effizienten und technologiebasierten Tool- und Plattform-Lösungen für ein gelungenes Social Media Management.
Privat halten ihn seine zwei kleinen Söhne gerne auf Trab – ausser wenn Papa sich Sonntagabend nach dem obligatorischen Sonntagsessen bei den Eltern, genüsslich eine Zigarre und einen Whiskey gönnt. Dann ist das endlich sein Moment.
stefano[at]hutter-consult.com
Telefon +41 52 508 70 10 (Zentrale)
Telefon +41 52 508 70 23 (direkt)
Mobil +41 79 323 91 20
Download vCard
Dorian Kostanjsek ist studierter Wirtschaftsinformatiker und Audio Engineer und ergänzt mit seinem ultraspannenden Wissen aus IT und Musik sowohl das Plattform-, wie auch das Ads-Team als Berater und Advertising Specialist. Ausserdem schaut er, dass die Hutter Consult interne IT-Struktur wie am Schnürchen funktioniert.
Und falls es mal musisch werden soll, Dorian hat auch 11 Jahre Event- und Musikerfahrung auf dem Buckel und sich in der Vergangenheit von Songproduction bis zum Clubbetrieb im Musikbusiness ausprobiert.
Privat lebt Dorian für den Sport und die Musik. Und weil sein Name so kompliziert ist, hat er aus der Not eine Tugend gemacht und sammelt Schreibweisen seines Nachnamens.
dorian[at]hutter-consult.com
Telefon +41 52 508 70 10 (Zentrale)
Telefon +41 52 508 70 17 (direkt)
Mobil +41 78 793 36 87
Download vCard
Livia wurde direkt vom Vorlesungssaal ins Huttersche Büro rekrutiert, wo sie seither mit einer wilden Lockenmähne und einem druckfrischen Bachelorabschluss bewaffnet als Plattformexpertin ihre Kunden berät und sich mit dem Meta Support rumschlägt.
Da ihr das aber noch nicht reicht, macht sie parallel den Master Wirtschaftsinformatik an der Ostschweizer Fachhochschule.
Die restliche Freizeit, die da noch übrig bleibt, verbringt die Digital Native beim Kochen, mit Podcasts auf den Ohren oder in Virtual-Reality-Welten dank ihrer Oculus-VR-Brille. Offline engagiert sich Livia zudem in der Stadtmusik Gossau, wo sie das Waldhorn spielt, und geniesst Zeit mit Familie und Freunden.
livia[at]hutter-consult.com
Telefon +41 52 508 70 10 (Zentrale)
Telefon +41 52 508 70 16 (direkt)
Mobile +41 79 929 32 90
Download vCard
Nimm mit uns Kontakt auf
Sven Guggenheim, Leiter Marketing Kommunikation
Migros Genossenschaft Zürich
«Mit Hutter Consult arbeite ich beinahe seit dem Start der Firma zusammen - da hatte Thomas noch ein paar Haare… Und ich tue das noch heute sehr gerne. Mit einer positiven Gelassenheit berät uns Hutter Consult und zeigt uns die Veränderungen im Social Media Markt auf. Ohne ihre Hilfe würden wir wohl einen Grossteil der Möglichkeiten verpassen. Ich bin froh, gibt es die Spezialistinnen und Spezialisten, die wissen, was sie tun. Ein KnowHow-Posten, der es Wert ist, ihn einzukaufen!»