Marketing Dashboards & Digital Analytics
Digitale Marketingkampagnen fokussieren sich selten auf nur eine Plattform und generieren eine riesige Datenmenge, von oberflächlichen Umsatzberichten bis hin zu kampagnen- und kanalspezifischen Kennzahlen (KPI). Diese Daten bilden die Basis für die Messung des ROI und somit der Kampagneneffektivität. Aber sie sind selten leicht zu verstehen. Automatisierte Digital Marketing Dashboards schaffen hier Abhilfe und konsolidieren Daten, in dem sie diese in einer für alle verständlichen und intuitiv lesbaren Form aufbereiten und visualisieren.
Digital Marketing Dashboards aggregieren sämtliche Marketing-Datenquellen, wie zum Beispiel aus Google Plattforms, Facebook, LinkedIn, Twitter, Adobe Analytics oder Google Analytics), in Echtzeit und zeigen sie vereinheitlicht an einem Ort an. Sie bieten einen Überblick über die Leistung von Kampagnen und lassen diese nahtlos über alle Kanäle hinweg analysieren und interpretieren. So können sämtliche Marketingaktivitäten und -ausgaben in einer Kommandozentrale vereinheitlicht und mithilfe von Echtzeitdaten optimiert werden.
Dashboards legen den Fokus auf die Visualisierung von komplexen Messdaten. Sie verwenden hierfür dynamische und visuelle Hilfsmittel wie Diagramme, Grafiken, Zeitachsen und Zahlen im Klartext zur Veranschaulichung der diversen Key Performance Indicators (KPI, Kennzahlen).
Bei der Auswahl eines Marketing Dashboards gibt es einige Merkmale, die es zu beachten gilt:
Individuell: Das Marketing Dashboard sollte die Möglichkeit bereitstellen, individuelle Dashboards und Berichte per Drag & Drop zu erstellen und so die Oberfläche und die darin enthaltenen Daten an die Bedürfnisse und Prozesse des Unternehmens anzugleichen.
Skalierbar: Kampagnen können wachsen und stellen so die Anforderung an ein Dashboard, dass dieses problemlos weitere Datenquellen anbinden kann. Im besten Fall stellt das Dashboard flexible Schnittstellen für wichtige Kanäle und interne Systeme (CRM, ERP, ...) zur Verfügung, damit diese ebenfalls angebunden werden können.
Mobil tauglich: Auch von unterwegs wollen Kennzahlen und Entwicklungen überprüft werden können. Eine Dashboard-Lösung sollte also idealerweise eine mobil optimierte Weboberfläche oder eine native App zur Verfügung stellen.
Die Wahl des richtigen Tools ist abhängig von der vorhandenen Systemumgebung und der Komplexität der Anforderungen an ein Marketing Dashboard. Nachfolgend findest Du Lösungen, die wir im Einsatz haben und weiterempfehlen möchten. Gerne beraten wir natürlich auch Dich bei der Wahl der richtigen Lösung für Dein auf Dich zugeschnittenes Marketing Dashboard.
Thomas Besmer, auch liebevoll «Besmo» genannt, ist ein alter Hase im digitalen Geschäft – bereits seit 2005 mischt er in der Branche kräftig mit und verzeichnet in seiner Vita Stationen bei AZ Direct, CSS Versicherungen, Farner Consulting und Comparis, bevor er im Dezember 2017 zur Hutter Consult gestossen ist. Hier übernimmt 'Besmo' in seiner Funktion als Senior Consultant und Teamleiter Consulting eine umfassende Beratungstätigkeit mit Schwerpunkt Analysen, das Business Development sowie den weiteren Ausbau der Agenturleistungen.
Als zweifacher Familienvater wird es ihm nie langweilig. Ob nun Duplo-Eisenbahnen bauen oder stundenlang baggern. Ja baggern - du hast richtig gelesen. Für Programm nach der Arbeit ist und wird gesorgt. Und auch wenn die ruhigen Minuten deutlich weniger wurden, geniesst er jeden Moment mit der Familie. Die er teilweise auch in seinem Podcast «Die Mustergatten» teilt.
thomas.besmer[at]hutter-consult.com
Telefon +41 52 508 70 10 (Zentrale)
Telefon +41 52 508 70 18 (direkt)
Mobile +41 79 323 08 38
Download vCard
Wer einmal bei Thomas war, kehrt immer wieder zu Thomas zurück - so auch Claude Sprenger gute 13 Jahre später, nach seiner Ausbildung bei Thomas H. himself. Dafür ist er nun besser, schneller und digitaler. Genau wie wir ihn brauchen. Nach web-solutions.ch GmbH (Hutter), Assai Dialog+Digital (Wirz) und der Koch Kommunikation bereichert er das Team mit seinem Querdenkerkopf, dem ungebremst Digitalisierungsstrategien und Visionen entspringen.
Claude übernimmt in seiner Funktion als Senior Consultant eine umfassende Beratertätigkeit mit Schwerpunkt Tool- und Appdevelopment und ist für die strategische Weiterentwicklung und Automatisierung von Businessprozessen, Tools und Services zuständig.
Privat steht Claude auf Vitamin Sea und Kitesurfen und ist Büchern in tatsächlicher Bücherform, einem guten Tropfen Vino und Whiskey «on the rocks» (welch Schande!) zugeneigt.
claude[at]hutter-consult.com
Telefon +41 52 508 70 10 (Zentrale)
Telefon +41 52 508 70 09 (direkt)
Mobile +41 79 574 38 08
Download vCard
Nimm mit uns Kontakt auf